Mein besonderer Schwerpunkt liegt in der Nasen- und Nebenhöhlenchirurgie. Mit modernster endoskopischer Technik biete ich präzise und schonende Eingriffe an, die eine nachhaltige Verbesserung der Nasenfunktion und Lebensqualität ermöglichen – bei Erwachsenen ebenso wie bei Kindern.
Von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge: Ich begleite Sie Schritt für Schritt – mit klarer Struktur, persönlicher Betreuung und modernster HNO-Medizin. Dank flexibler Operationsplanung sind in der Regel zeitnahe Termine möglich.
Wir lernen uns kennen. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung stelle ich die Diagnose und bespreche mit Ihnen die nächsten Schritte.
Zunächst schöpfen wir alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten aus. Anschließend besprechen wir ausführlich, ob und welche chirurgischen Optionen sinnvoll sind.
Gemeinsam wählen wir den passenden Zeitpunkt und koordinieren alle Details – von der Terminfindung bis zur Spitalsorganisation.
Ich operiere in mehreren führenden Wiener Privatkliniken, was eine zeitnahe und flexible Terminvergabe ermöglicht.
Am Tag der Operation werden Sie im Spital aufgenommen. Direkt vor dem Eingriff nehme ich mir Zeit, um letzte Fragen zu besprechen – danach erfolgt die Operation in ruhiger, sicherer Atmosphäre.
Ich besuche Sie täglich, erkläre genau, wie der Eingriff verlaufen ist, und begleite Sie persönlich während der gesamten Genesungsphase im Spital.
Nach der Entlassung finden regelmäßige Kontrollen in meiner Ordination statt – mit sorgfältiger Verlaufskontrolle und Sicherstellung eines optimalen Ergebnisses.

In meinen Ordinationen im Rudolfinerhaus im 19. Bezirk (Döbling) und MEDIZIN am Markt beim Naschmarkt im 4. Bezirk (Wieden) biete ich das gesamte Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde für Kinder und Erwachsene an.
Ein Ersttermin dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten. Dabei werden Ihre Krankengeschichte und Vorbefunde besprochen, es erfolgt eine ausführliche HNO-Untersuchung inklusive Endoskopie der Nase, der Nasennebenhöhlen, des Nasenrachens und des Kehlkopfs sowie eine Tympanometrie. Bei Bedarf können zusätzlich ein Hörtest oder ein Sprachaudiogramm durchgeführt werden.
Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, frühere medizinische Befunde, Arztbriefe sowie CT- oder MRT-Aufnahmen mit, am besten sowohl digital auf CD als auch in ausgedruckter Form. So ist eine umfassende Beurteilung Ihrer Situation möglich. Es empfiehlt sich außerdem, einige Minuten vor dem Termin einzutreffen, um einen ruhigen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Zunächst erfolgt eine ausführliche Aufklärung und Planung. Danach können Sie auf Wunsch einen schriftlichen Kostenvoranschlag für Ihre private Krankenversicherung erhalten. Nach erfolgter Kostenzusage wird Ihr Aufenthalt organisiert. Die Operation erfolgt im Rudolfinerhaus oder in einer anderen Privatklinik, anschließend findet die Nachbetreuung direkt in der Ordination statt.
Operationen werden im Rudolfinerhaus und in weiteren führenden Privatkliniken in Wien durchgeführt. Diese Kliniken bieten modernste Ausstattung, höchste medizinische Qualität und komfortable Ein- oder Zweibettzimmer.
Alle Operationen werden von Dr. Liu persönlich durchgeführt. Er begleitet Sie von der ersten Aufklärung über den Eingriff selbst bis hin zur Nachsorge.
Ja, auch Selbstzahlerinnen und Selbstzahler können sich operieren lassen. In diesem Fall informieren wir Sie im Vorfeld transparent über die zu erwartenden Kosten.
Ihr Wahlarzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Wien– spezialisiert auf modernste HNO-Chirurgie im Ordinationszentrum Rudolfinerhaus (1190 Wien) und im Ärztezentrum MEDIZIN am Markt beim Naschmarkt (1040 Wien).