Sollten online keine freien Termine mehr verfügbar sein und Sie akute Beschwerden im HNO-Bereich haben, rufen Sie uns bitte direkt an – wir bemühen uns, kurzfristig einen Termin für Sie möglich zu machen.
Ordinationszentrum Rudolfinerhaus
Ärztezentrum MEDIZIN am Markt
Alle wichtigen Fragen an einem Platz
Ein Ersttermin dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten. Dabei werden Ihre Krankengeschichte und Vorbefunde besprochen, es erfolgt eine ausführliche HNO-Untersuchung inklusive Endoskopie der Nase, der Nasennebenhöhlen, des Nasenrachens und des Kehlkopfs sowie eine Tympanometrie. Bei Bedarf können zusätzlich ein Hörtest oder ein Sprachaudiogramm durchgeführt werden.
Termine können online über das Buchungssystem oder telefonisch vereinbart werden. Sollten online keine freien Termine verfügbar sein und Sie akute Beschwerden haben, rufen Sie bitte direkt an, damit wir einen kurzfristigen Termin für Sie ermöglichen können.
Die Ordination befindet sich im Ordinationszentrum des Rudolfinerhauses, Billrothstraße 78, 1190 Wien, im 1. Stock des Rudolfpavillons, Tür 19.
Sie erreichen die Ordination bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der S-Bahn S45 (Station Oberdöbling), der Straßenbahnlinie 38 (Station Silbergasse) oder den Buslinien 10A und 39A (Station Silbergasse). Wenn Sie mit dem Auto anreisen, steht Ihnen eine Tiefgarage mit barrierefreiem Zugang und E-Ladestationen zur Verfügung.
Die Ordination befindet sich in der Schönbrunner Straße 9, 1040 Wien – direkt am Naschmarkt in zentraler Lage.
Sie erreichen die Ordination bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die U-Bahnlinie U4 (Station Kettenbrückengasse, nördlicher Ausgang, etwa 300 Meter entfernt) oder mit der Buslinie 59A (Haltestelle Richtung Karlsplatz, direkt vor der Praxis). Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte, dass aufgrund der aktuellen „Naschpark“-Bauarbeiten Parkplätze am Naschmarkt (ca. 300 Meter entfernt) nur eingeschränkt verfügbar sind. Bitte berücksichtigen Sie außerdem die Wiener Kurzparkzonenregelung.
Die Kosten richten sich nach Art der Behandlung. Unter Leistungen finden Sie eine Übersicht der Terminarten und der jeweiligen Kosten.
Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, frühere medizinische Befunde, Arztbriefe sowie CT- oder MRT-Aufnahmen mit, am besten sowohl digital auf CD als auch in ausgedruckter Form. So ist eine umfassende Beurteilung Ihrer Situation möglich. Es empfiehlt sich außerdem, einige Minuten vor dem Termin einzutreffen, um einen ruhigen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort und ist bar, mit Bankomatkarte oder mit Kreditkarte möglich.
Als Wahlarzt hat Dr. Liu keinen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen. Das bedeutet, dass Sie die Honorarnote zunächst privat begleichen. Anschließend können Sie die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen und erhalten je nach Versicherung und Leistung einen Teil des Kassentarifs zurück. Wenn Sie über eine private Zusatzversicherung verfügen, die ambulante Behandlungen abdeckt, werden die restlichen Kosten in der Regel übernommen.
Ja, Patientinnen und Patienten der ÖGK, BVAEB und SVS können ihre Honorarnoten bequem über WAHonline einreichen.
Zunächst erfolgt eine ausführliche Aufklärung und Planung. Danach können Sie auf Wunsch einen schriftlichen Kostenvoranschlag für Ihre private Krankenversicherung erhalten. Nach erfolgter Kostenzusage wird Ihr Aufenthalt organisiert. Die Operation erfolgt im Rudolfinerhaus oder in einer anderen Privatklinik, anschließend findet die Nachbetreuung direkt in der Ordination statt.
Operationen werden im Rudolfinerhaus und in weiteren führenden Privatkliniken in Wien durchgeführt. Diese Kliniken bieten modernste Ausstattung, höchste medizinische Qualität und komfortable Ein- oder Zweibettzimmer.
Alle Operationen werden von Dr. Liu persönlich durchgeführt. Er begleitet Sie von der ersten Aufklärung über den Eingriff selbst bis hin zur Nachsorge.
Ja, auch Selbstzahlerinnen und Selbstzahler können sich operieren lassen. In diesem Fall informieren wir Sie im Vorfeld transparent über die zu erwartenden Kosten.
Als Privatpatientin oder Privatpatient profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung durch Dr. Liu, kurzen Wartezeiten für Operationstermine, einer erstklassigen Umgebung mit hotelähnlichem Standard und einer direkten Verrechnung mit Ihrer Zusatzversicherung, die in der Regel die gesamten Kosten für Operation, Aufenthalt und Arzthonorare übernimmt.
Das Schlafscreening wird ambulant durchgeführt und kann bequem zu Hause erfolgen. Dabei werden Atemfluss, Sauerstoffsättigung, Puls und Schnarchgeräusche aufgezeichnet, um eine mögliche Schlafapnoe zu diagnostizieren.
Bitte nehmen Sie mindestens drei Tage vor einer geplanten Allergieabklärung keine Allergiemedikamente ein. Sollten Sie unsicher sein, kontaktieren Sie uns vorab per E-Mail.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage. Erfolgt diese weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder gar nicht, wird ein Ausfallshonorar von 80 Euro verrechnet.
Ihr Wahlarzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Wien– spezialisiert auf modernste HNO-Chirurgie im Ordinationszentrum Rudolfinerhaus (1190 Wien) und im Ärztezentrum MEDIZIN am Markt beim Naschmarkt (1040 Wien).