Schnarchen ist nicht nur ein soziales Problem, sondern kann auch ein Hinweis auf eine Schlafapnoe sein – also Atemaussetzer in der Nacht. Diese führen zu unruhigem Schlaf, Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen und können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Ich kläre sorgfältig ab, ob hinter dem Schnarchen eine behandlungsbedürftige Schlafapnoe steckt, und bespreche anschließend die individuell passenden Therapiemöglichkeiten – von konservativen Maßnahmen bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Ziel ist ein erholsamer Schlaf, mehr Energie am Tag und eine langfristige Verbesserung der Gesundheit.